Robert Tappe
Robert Tappe
Robert Tappe
Robert Tappe
Robert Tappe
Robert Tappe
Robert Emil Tappe wurde am 15. Juli 2002 in Detmold geboren.
Schon von klein an macht Robert Kurzfilme und arbeitet an Theaterprojekten. Nach seinem Abitur 2020 absolvierte er ein freiwilliges Jahr Kultur im Landestheater Detmold. Im Anschluss erlangte Robert ein Folgeengagement im Landestheater Detmold in der Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media und digitale Projektleitung. In der Spielzeit 2021/22 wurde der Film "OPER@LTD - Backstage mit Mozarts Cherubino" (Regie: Philine Korkisch, 2022) mit dem Theaterpreis (Förderpreis für digitales Theater) ausgezeichnet.
Seit Sommer 2022 arbeitet Robert bei verschiedenen Fernsehfilmproduktionen zunächst als Set-Runner und als Regiepraktikant / 2nd AD. Nebenbei arbeitet er an verschiedenen Kurzfilmen als Regiesseur, Kameramann oder Produzent.

Set-Runner, Cologne Film, Friesland (2023)
Regiepraktikant, Bavaria Fiction "Tatort Dortmund - CASH" (AT, 2023, Regie: Sebastian Ko)
Regiesseur, "DUNKEL WIE DIE NACHT" (2023, unveröffentlicht)
Produzent, "WOHIN DU GEHST" (2023, Regie: Rebecca E. Bednarzyk)

2022
Kamera bei der Webserie "Mom's Motel" (2022, Folge 7 & 8)
Set-Runner, Warner Bros. ITVP Deutschland, Marie Brand und die falsche Wahrheit 2022
Set-Runner, Warner Bros. ITVP Deutschland, Marie Brand und die Ehrenfrauen 2022
Set-Runner, Cologne Film, Fernsehfilm, Friesland - Feuerteufel (AT) 2022
Set-Runner, Cologne Film, Fernsehfilm, Friesland - Landfluchten (AT) 2022
Gewinner des Detmolder Theaterpreises: Förderpreis für digitales Theater 2022 mit "OPER@LTD - Backstage mit Mozarts Cherubino"
Digitale Projektleitung und Schnitt, "OPER@LTD - Backstage mit Mozarts Cherubino" (Regie: Philine Korkisch, 2022)
Video (Post-Produktion) und Fotografie, "SONST NOCH WAS" (Regie: Ilka Zänger, 2022)
Digitale Projektleitung und Kameraasisstenz, "Uh?Ah!"-Serie (2022)

2021
Stumme Solistenrolle (Cherubino d'Amore), "Le nozze di Figaro" (Regie: Jan Essinger, 2021)
Regiesseur, Theaterkurzfilm "STELL DIR VOR WIE DAS WÄRE" (2021)
Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media / Digitale Projektleitung (Spielzeit 2021-22)
Regie, Kamera & Schnitt, Kurzfilm "WARUM RENNEN ALLE" (2021)
Kamera und Schnitt, "ICH BIN DER WELT ..." (Regie: Adréana Kraschewski, 2021)
Kamera und Schnitt, "KAMMERKONZERTE" (2021)
Kameraasisstenz, "DER SANDMANN" filmische Inszenierung (Regie: Benedikt Grubel, Kamera: Marc Lontzek, 2021)
Kameraasisstenz, "AM BODEN" Monolog von George Brant (Regie: Jan Steinbach, Kamera: Marc Lontzek, 2021)
Regie, Kurzfilm "LA VIE EN ROSE" (2021) - Nominiert für SHORT to the Point, FLICKFAIR Filmfestival, RED Movie Awards, LIFT-OFF GLOBAL NETWORK (First-Time Filmmaker Sessions)

2020
FSJKultur im Landestheater Detmold (Spielzeit 2020-21)
Abitur 2020
Kameraasisstenz und Licht bei der Webserie "Mom's Motel" (2020 - 2022)

2019 & davor
Regie, Kurzfilm "DISSOZIATION" (2019) - Nominiert für FiSH Filmfestival im Stadthafen (Junger Film) und ISFF International Short Film Festival Detmold
Technische Leitung und PR, Theatergruppe INFINITY (2018-2019)
Schauspiel, TheART(er) (2017-2022)
Back to Top